Das livespotting-Prinzip kombiniert modernste Webcam-Technologie mit innovativen Streaming-Lösungen, um Unternehmen, Tourismusregionen, Hotels und Veranstalter zu unterstützen, ihre Marke oder Destination authentisch und live zu präsentieren. Unser Ziel: authentische Live-Bilder, die Emotionen wecken, Zuschauer fesseln und Kunden gewinnen.
Das Prinzip basiert auf drei Grundpfeilern:
Das Prinzip ist einfach: Professionelle hochwertige Webcams bilden die technologische Basis. Für unterschiedliche Einsatzzwecke kommen spezifische Lösungen wie HD Livecams für klare Details und Panoramacams für weitreichende Perspektiven zum Einsatz. Eine stabile Streaming-Infrastruktur sorgt dafür, dass Sehenswürdigkeiten, Orte und Veranstaltungen authentisch und in beeindruckender 4K-Qualität ins Internet übertragen werden. Ziel ist es, Aufmerksamkeit zu generieren, die Besucherbindung zu stärken und den Standort als Marke authentisch erlebbar zu machen.
Ein Beispiel: Eine HD Livecam in einer beliebten Tourismusregion wie Sylt kann in Echtzeit Wetter- und Landschaftseindrücke liefern und so potenzielle Besucher zum Verweilen animieren. Diese Live-Bilder schaffen ein "Jetzt-Gefühl", das konventionelle Marketingstrategien nicht erzeugen können.
Entscheidung für eine Webcam: Kameras können bei einem Anbieter Ihrer Wahl erworben werden.
Bei Bedarf bietet livespotting Zugriff auf ein vertrauenswürdiges Partnernetzwerk.
Standortauswahl: Ob unbewegliche HD Livecams oder bewegliche Panoramacams – die Wahl der
Kamera hängt von den spezifischen Anforderungen ab. Statische Kameras sind ideal für einzelne Motive, während
PTZ-Kameras mehr Flexibilität durch Kamerafahrten bieten.
Falls Sie unsicher sind, welcher Standort oder welche Kamera optimal ist, beraten wir Sie gerne und
unterstützen mit Bildmaterial zur Entscheidungsfindung.
Installation der Webcam: Diese kann von einem Elektriker oder der Haustechnik durchgeführt
werden. livespotting unterstützt bei der Auswahl regionaler Partner.
Streaming-Setup: Der Open Source Video Player wird per HTML-Code auf Ihrer Website
eingebunden, sodass Ihre Livecam nahtlos auf Ihrer Webseite sichtbar wird. livespotting stellt diesen Code
bereit und unterstützt bei der Integration.
Unser Tipp: Nutzen Sie die Branding-Möglichkeiten des Players, um Ihr Logo prominent zu
platzieren und Ihre Marke zu stärken.
Livestream starten: Im Control-Center können Sie den Livestream konfigurieren, Statistiken
einsehen und Inhalte anpassen.
Multi-Streaming: Mit livespotting können Sie Ihren Livestream gleichzeitig auf mehreren
Plattformen wie YouTube, Twitch und Facebook verbreiten. Diese Funktion sorgt für maximale Reichweite und
zielgruppenspezifische Ansprache.
Content Hub: Nutzen Sie den livespotting Content Hub, um Ihre Inhalte nicht nur auf Webseiten
und Social Media, sondern auch über Uplinks ins Fernsehen zu integrieren. So erreichen Sie ein noch breiteres
Publikum und profitieren von zusätzlichen Distributionskanälen.
Verbreitung: Ihre Livecam kann direkt auf Ihrer Webseite sowie auf Partnerseiten wie
wetter.com und Social-Media-Kanälen eingebunden werden. Multi-Streaming-Optionen ermöglichen paralleles
Streaming auf Plattformen wie YouTube und Twitch.
Mit livespotting erhalten Sie nicht nur hochwertige Technik, sondern auch einen Partner, der Sie bei jedem Schritt begleitet. Erleben Sie, wie echte Live-Bilder Ihre Online-Präsenz transformieren und Ihre Marke global stärken.